16.07.2025 05:34 - Über uns - Mediadaten - Impressum & Kontakt - succidia AG
Forscher > Prof. Dr. Julie LaRoche

Prof. Dr. Julie LaRoche

// wurde 1957 in Quebec (Kanada) geboren

// ist verheiratet und hat zwei Kinder

// studierte Biologie an der McGill University (B.Sc. 1978) und Biologische Ozeanographie an der Dalhousie University (M.Sc. 1981), wo sie auch 1986 in Biologie promovierte (Thema: „Adaptation of phytoplankton to fluctuating nitrogen concentrations: Long term and short-term changes in ammonium uptake kinetics“)

// Ihr Studium wurde durch eine Reihe von Stipendien unterstützt

// Nach der Promotion schloss sich eine Post-doc-Zeit an der Dalhousie University an, bevor sie eine mehr als zehnjährige Forschungstätigkeit im Department of Applied Science, Brookhaven National Laboratory, USA, antrat, wo sie sich vom Research Associate zum Scientist (vergleichbar einer Professorenposition an einer Universität) emporarbeitete

// 1998 wechselte sie von den USA nach Deutschland an das Institut für Meereskunde (IfM) an der Universitat in Kiel, das 2004 mit dem Forschungszentrum für Marine Geowissenschaften (GEOMAR) zum Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Uni Kiel (IFM-GEOMAR) fusionierte

// Seit 2002 ist sie Professorin an dieser Universität

// Forschungsgebiete sind fokussiert auf molekulare Biologie und physiologische Ökologie, die Eisenaufnahme in Phytoplankton, die Anwendung von molekularbiologischen Techniken auf Probleme der Biogeochemie und biologische Ozeanographie

// ist Autorin oder Mitautorin von etwa 60 wissenschaftlichen Publikationen von denen neun (!) in hochrenommierten Zeitschriften (Nature, Science and Proceedings of the National Academy of Science) erschienen sind

Kontakt: chemieundmore@succidia.de

News

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern
Bei über 80 % aller industriellen Messaufgaben werden Temperaturen gemessen. Wichtig ist das Zusammenspiel von Messgerät und Fühler sowie die verwendete Technologie. Aus der Präzisionsschmiede, der Firma Ahlborn aus Holzkirchen bei München, kommt jetzt ein Messsystem für hochgenaue Temperaturmessung, das nicht nur im Labor verwendet werden kann.

© Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH