Forscher
>
Ina Kanngiesser
Ina Kanngiesser![]()
// ist als Product Manager Environmental Simulation bei der Binder Central Services GmbH & Co KG tätig Carbonrahmen für Rennräder weltweit erstmals automatisch produziertStoff vom anderen Stern - von Ina Kanngiesser
Carbon kommt zum Einsatz, wenn etwas extrem leicht und hoch stabil sein muss. Im schweizerischen Grenchen entstehen mithilfe der Binder-Technologie die weltweit ersten automatisch produzierten Carbonrahmen für Rennräder. 2011 gewann der Australier Cadel Evans die Tour de France auf einem BMC-Rennrad dank der tatkräftigen Unterstützung seiner Teamkollegen, die mit einem Carbon Rennrad aus Grenchen das härteste Etappenrennen der Welt bestritten.
![]() |
NewsAhlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen FühlernBei über 80 % aller industriellen Messaufgaben werden Temperaturen gemessen. Wichtig ist das Zusammenspiel von Messgerät und Fühler sowie die verwendete Technologie. Aus der Präzisionsschmiede, der Firma Ahlborn aus Holzkirchen bei München, kommt jetzt ein Messsystem für hochgenaue Temperaturmessung, das nicht nur im Labor verwendet werden kann.© Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH |