01.05.2025 06:43 - Über uns - Mediadaten - Impressum & Kontakt - succidia AG
Forscher > Philipp Frenzel

Philipp Frenzel

// geb. 1984

// studierte von 2004 bis 2009 Computational Engineering Science mit dem Schwerpunkt Energie- und Verfahrenstechnik an der RWTH Aachen

// seit 2009 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Aachener Verfahrenstechnikern am Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik

// beschäftigt sich im Rahmen seiner Promotion mit den thermodynamischen Implikationen und den globalen Auswirkungen des Rohstoffwandels in der chemischen Industrie

Kontakt: chemieundmore@succidia.de

Biomasse als Rohstoff für die Chemie

Gibt es einen Kompass im Dschungel aller Optionen? - von Philipp Frenzel, Prof. Andreas Pfennig

Der Rohstoffwandel in der chemischen Industrie hin zu alternativen Kohlenstoffquellen jenseits von Erdöl wird immer greifbarer. ­Biomasse als im Prinzip einzig verfügbare nachwachsende Kohlenstoffquelle eröffnet dabei zahlreiche neue ­Nutzungsmöglichkeiten. Der vorliegende Artikel stellt ein Bewertungskonzept vor und zeigt Besonderheiten bei der Nutzung von Biomasse auf.

News

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern
Bei über 80 % aller industriellen Messaufgaben werden Temperaturen gemessen. Wichtig ist das Zusammenspiel von Messgerät und Fühler sowie die verwendete Technologie. Aus der Präzisionsschmiede, der Firma Ahlborn aus Holzkirchen bei München, kommt jetzt ein Messsystem für hochgenaue Temperaturmessung, das nicht nur im Labor verwendet werden kann.

© Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH