18.10.2025 20:02 - Über uns - Mediadaten - Impressum & Kontakt - succidia AG
Forscher > Prof. Dr. Jörg Hinrich Hacker

Prof. Dr. Jörg Hinrich Hacker

// geboren 1952 in Grevesmühlen/Mecklenburg

// studierte von 1970 bis 1974 Biologie an der Martin-Luther-Universität in Halle/Saale und promovierte 1979

// 1986 habilitierte er sich an der Universität Würzburg, wo er 1988 auf die C3-Professur für Mikrobiologie berufen wurde

// 1993 folgte der Ruf auf die C4-Professur für Molekulare Infektionsbiologie

// 2000 hielt er sich zu einem sechsmonatigen Forschungsaufenthalt am Institut Pasteur in Paris auf

// wurde mannigfaltig ausgezeichnet und mit Ehrenpromotionen und Mitgliedschaften gewürdigt

// ist Mitglied in mehreren Editorial Boards, hat zahlreiche Funktionen in wissenschaftlichen Gesellschaften und Gremien inne und kann mehr als 240 Originalpublikationen vorweisen

// Seit 2003 ist er Vizepräsident der „Deutschen Forschungsgemeinschaft“

// Die Forschungsschwerpunkte Hackers liegen bei der molekularen Analyse von Pathogenitätsfaktoren verschiedener Krankheitserreger, dem Studium der Interaktion von pathogenen Mikrorganismen und Wirtszellen und Untersuchungen zur Ausbreitung und Regulation von mikrobiellen Virulenzgenen

// Zum 1. März 2008 hat Professor Hacker eine neue Leitungsaufgabe übernommen und ist neuer Präsident des Robert-Koch-Instituts

Kontakt: chemieundmore@succidia.de

News

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern
Bei über 80 % aller industriellen Messaufgaben werden Temperaturen gemessen. Wichtig ist das Zusammenspiel von Messgerät und Fühler sowie die verwendete Technologie. Aus der Präzisionsschmiede, der Firma Ahlborn aus Holzkirchen bei München, kommt jetzt ein Messsystem für hochgenaue Temperaturmessung, das nicht nur im Labor verwendet werden kann.

© Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH