05.05.2025 07:01 - Über uns - Mediadaten - Impressum & Kontakt - succidia AG
Forscher > Dipl.–Ing. Stefan Strege

Dipl.–Ing. Stefan Strege

// studierte Bioingenieurwesen an der Technischen Universität Braunschweig

// Nach einer Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Partikeltechnik (iPAT) ist er heute Leiter der Arbeitsgruppe „Schüttgüter und Granulare Medien“

// Sein Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der röntgenmikrotomografischen Analyse partikulärer Systeme

// U.a. hat er im Rahmen des DFG-Projekts SPP 1486 „PiKo“ einen neuartigen Mikro-Schertester entwickelt, welcher erstmals erlaubt die Struktur definiert verdichteter und ­gescherter, kohäsiver Pulver dreidimensional zu untersuchen

Kontakt: chemieundmore@succidia.de

Schüttgüter und granulare Medien – mechanisches Verhalten partikulärer Systeme

Vom Individuum zum Kollektiv - von Dipl.–Ing. Stefan Strege, Dipl.–Ing. Maria Paulick, Prof. Dr.–Ing. Arno Kwade

Individuen unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und ihrem Verhalten. Bei uns Menschen gibt es Große, Kleine, Dicke und Dünne, Schüchterne und Selbstbewusste. Einzeln oder in kleinen Gruppen kommen diese Eigenschaften deutlich zur Geltung. In einer größeren Menge wie auf einem Jahrmarkt verblassen jedoch die persönlichen Eigenschaften des Individuums und die Menschen werden als Menge wahrgenommen: ein Kollektiv, das sich als Schlange an...

News

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern
Bei über 80 % aller industriellen Messaufgaben werden Temperaturen gemessen. Wichtig ist das Zusammenspiel von Messgerät und Fühler sowie die verwendete Technologie. Aus der Präzisionsschmiede, der Firma Ahlborn aus Holzkirchen bei München, kommt jetzt ein Messsystem für hochgenaue Temperaturmessung, das nicht nur im Labor verwendet werden kann.

© Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH