Forscher
>
Prof. Dr.–Ing. Birgit Vogel–Heuser
Prof. Dr.–Ing. Birgit Vogel–Heuser![]()
// promovierte 1991 nach dem Studium der Elektrotechnik an der RWTH Agentenbasierte Vernetzung zur Informationsgewinnung und Diagnose heterogener Produktions- systeme in der LebensmittelproduktionWunschjoghurt á la Industrie 4.0 - von Dipl.-Ing. Daniel Schütz, Prof. Dr.–Ing. Birgit Vogel–Heuser
Die wachsende Nachfrage von industriell hergestellten, kundenindivi- duellen Produkten sowie sich immer schneller verändernde Situationen auf globalen Märkten führen zu steigenden Anforderungen an die Flexibilität industrieller Produktionsanlagen. Für eine zukunftsorientierte Auslegung von automatisierten Produktionsanlagen müssen Architekturen und Automatisierungssysteme entwickelt werden, die Konzepte für kürzere Zyklen im Re-Engineering...
![]() Durchgängiger modellbasierter Entwurf von energieeffizienten verfahrenstechnischen AnlagenLogisch intelligent! - von Timo Frank, Daniel Schütz, Prof. Dr.–Ing. Birgit Vogel–Heuser
In der Verfahrenstechnik kommen komplexe und räumlich sehr große Anlagen zum Einsatz. Diese Anlagen werden von einer Vielzahl an Steuerungen mit unterschiedlichen Regelungs- und Steuerungsaufgaben automatisiert. Der Entwurf solcher Anlagen stellt heute immer noch eine große Herausforderung dar. Kernaufgaben beim Entwurf bestehen darin, die Anzahl und die Art des Steuerungs- und des Kommunikationssystems festzulegen. Die Verteilung der Steuerungslogik...
![]() |
NewsAhlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen FühlernBei über 80 % aller industriellen Messaufgaben werden Temperaturen gemessen. Wichtig ist das Zusammenspiel von Messgerät und Fühler sowie die verwendete Technologie. Aus der Präzisionsschmiede, der Firma Ahlborn aus Holzkirchen bei München, kommt jetzt ein Messsystem für hochgenaue Temperaturmessung, das nicht nur im Labor verwendet werden kann.© Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH |