Prof. Dr. Stanislav Gorb
// wurde 1965 in Alexeevka (Ukraine) geboren
// studierte in Kiew 1982–89 Biologie und promovierte 1991 in den Fächern Zoologie und Entomologie am Schmalhausen Institut für Zoologie in der Ukrainischen Akademie für Wissenschaften in Kiew
// habilitierte sich 2006 am Instiut für Zoologie an der Universität Freiburg für das Fach Ökologie mit dem Thema „Attachment devices in insects“
// war Wissenschaftler (PostDoc) an der Universität Wien, Forschungsassistent an der Universität Jena, Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen sowie Gastprofessor an der Universität Washington (USA) und der Universität für Raumfahrt und Flugtechnik in Nanjing (China)
// Forschungsschwerpunkte liegen auf der Morphologie, Struktur, Biomechanik, Physiologie und Evolution funktioneller Systeme von Oberflächen bei Tieren und Pflanzen, wie auch auf der Entwicklung biologisch inspirierter technologischer Oberflächen und Systeme
// Im Jahre 1995 erhielt er den Schlossmann Preis für Biologie und Materialwissenschaften
// Mit seinen Arbeiten über biologische Haftvorrichtungen als mögliche biomimetische Vorbilder gewann er den BioFuture Wettbewerb 1998
// ist Autor von drei Büchern, eingeschlossen der Haftvorrichtungen der Insektenkutikula (Attachment Devices of Insect Cuticle) und der Biologischen Mikro- und Nanotribologie (Biological Micro- and Nanotribology)
// veröffentlichte mehr als 100 wissenschaftliche Veröffentlichungen in renommierten, durch Experten begutachteten Zeitschriften und ist Mitinhaber von 3 Patenten
Kontakt: chemieundmore@succidia.de
|