03.05.2025 06:01 - Über uns - Mediadaten - Impressum & Kontakt - succidia AG
Forscher > Prof. Dr.–Ing. Hermann-Josef Wagner

Prof. Dr.–Ing. Hermann-Josef Wagner

// geb. 1950

// studierte elektrische Energietechnik an der Technischen Hochschule Aachen und promovierte dort auf dem Gebiet der Energieanalyse

// war viele Jahre Leiter der Systemanalyse im Forschungszentrum Jülich, bevor er 1992 zum Professor an der Technischen Universität Berlin und im Jahr 1994 von der Universität Essen berufen wurde

// Seit 2001 arbeitet er an der Ruhr-Universität ­Bochum

// Seine Arbeitsgebiete sind die ganzheitliche Betrachtung der Energieflüsse und der Emissionen von neuen Energietechniken

// ist Vorsitzender einer Reihe von Kommissionen

// seit 2006 Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina

Kontakt: schmidt@succidia.de

Ein Weg zur Produktion von Wasserstoff aus regenerativen Quellen

Grüner Wasserstoff aus Mikroalgen - von Dipl.–Ing. Vincent Rosner, Prof. Dr.–Ing. Hermann-Josef Wagner

Wasserstoff wird heutzutage immer wieder in Verbindung mit einer zukünftigen nachhaltigen Energie­wirtschaft genannt, da seine Nutzung emissionsfrei verläuft. Dazu ist es jedoch wichtig, Wasserstoff im Gegensatz zu heutigen Verfahren aus regenerativen Quellen zu gewinnen. Mikroalgen bieten die Möglichkeit, diesen – unter Zuhilfenahme von Sonnenlicht und Wasser – auf natürlichem Wege zu produzieren. Klingt einfach!? Bis zu einem wettbewerbs­fähigen...

News

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern
Bei über 80 % aller industriellen Messaufgaben werden Temperaturen gemessen. Wichtig ist das Zusammenspiel von Messgerät und Fühler sowie die verwendete Technologie. Aus der Präzisionsschmiede, der Firma Ahlborn aus Holzkirchen bei München, kommt jetzt ein Messsystem für hochgenaue Temperaturmessung, das nicht nur im Labor verwendet werden kann.

© Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH