01.07.2025 06:12 - Über uns - Mediadaten - Impressum & Kontakt - succidia AG
Forscher > Prof. Dr. Mario Mörl

Prof. Dr. Mario Mörl

// geb. 1960

// studierte Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und promovierte dort über autokatalytische Introns

// Als Postdoc und wissenschaftlicher Assistent arbeitete er bei Svante Pääbo am Institut für Zoologie an tRNA-Editing-Reaktionen

// 1999 wechselte er an das Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig, wo er begann, sich mit dem Reaktionsspektrum und der Evolution von Nukleotidyltransferasen zu beschäftigen

// Nach Habilitation in Genetik und Biochemie übernahm er 2004 den Lehrstuhl für Biochemie und Molekularbiologie an der Universität Leipzig

// Neben den Nukleotidyltransferasen beschäftigt sich Mario Mörl mit der In-vitro-Evolution von Nukleinsäuren und der molekularen Pathogenese mitochondrialer Erkrankungen

Kontakt: chemieundmore@succidia.de

News

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern

Ahlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen Fühlern
Bei über 80 % aller industriellen Messaufgaben werden Temperaturen gemessen. Wichtig ist das Zusammenspiel von Messgerät und Fühler sowie die verwendete Technologie. Aus der Präzisionsschmiede, der Firma Ahlborn aus Holzkirchen bei München, kommt jetzt ein Messsystem für hochgenaue Temperaturmessung, das nicht nur im Labor verwendet werden kann.

© Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH