Forscher
>
Prof. Dr.- Ing. Andreas Brümmer
Prof. Dr.- Ing. Andreas Brümmer![]()
// geboren 1963 in Thuine // Weitere Tätigkeiten: Mitglied im wissenschaftlichen Komitee zum jährlich stattfindenden Workshop „Kolbenverdichter“, Wissenschaftliche Leitung des zweijährig stattfindenden Workshops „Gasmengenmessungen“, Vorsitzender des Programmausschusses „Kompressoren für Druckluft“ für das "International Kompressorenanwenderforum“ des VDMA, Wissenschaftlicher Leiter der VDI-Tagung „Schraubenmaschinen“, Mitglied des wissenschaftlichen Beirates von KÖTTER Consulting Engineers KG, Mitglied im Gründungsbeirat des „Pumpenkompetenzzentrums“ der RUB Kontakt: chemieundmore@succidia.deEinfluss geometrischer Parameter auf das BetriebsverhaltenSchraubenmaschinen als Vakuumpumpen - von Dipl.-Ing. Christopher Huck, Dipl.-Ing. Kai Nadler, Prof. Dr.- Ing. Andreas Brümmer
Das Fachgebiet Fluidtechnik der TU Dortmund besitzt in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen umfangreiche Erfahrungen in der Berechnung, Auslegung und Erprobung von Schraubenmaschinen. Das Forschungsgebiet umfasst dabei Themenbereiche wie die numerische Simulation und Messung der für das Betriebsverhalten essenziell wichtigen Spaltmassenströme, aber auch die Entwicklung eines anlagenspezifischen Gesamtkonzepts, um nur wenige zu nennen....
![]() |
NewsAhlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen FühlernBei über 80 % aller industriellen Messaufgaben werden Temperaturen gemessen. Wichtig ist das Zusammenspiel von Messgerät und Fühler sowie die verwendete Technologie. Aus der Präzisionsschmiede, der Firma Ahlborn aus Holzkirchen bei München, kommt jetzt ein Messsystem für hochgenaue Temperaturmessung, das nicht nur im Labor verwendet werden kann.© Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH |