Forscher
>
Dipl.–Ing. Hubertus Schneiderbanger
Dipl.–Ing. Hubertus Schneiderbanger![]()
// studierte bis 2008 Brauwesen und Getränketechnologie an der TU München-Weihenstephan Aromavielfalt durch BierhefeVon Ale bis Weizenbier - von Florian Mallok, Dipl.–Ing. Hubertus Schneiderbanger, Dominique Stretz
Das Aromaprofil eines Bieres ist von einer Reihe von Faktoren abhängig. Neben Hopfenkomponenten und Röstaromen des Malzes wird das Bieraroma hauptsächlich von Gärungsnebenprodukten der Hefe bestimmt. Für die Herstellung diverser Biertypen wie etwa Ale, Alt, Dunkles, Helles, Kölsch, Pils, Weizenbier etc. steht eine große Vielfalt verschiedener Hefestämme zur Verfügung, die dem Bier mitunter sein sortentypisches Aroma verleihen.
![]() |
NewsAhlborn GmbH: Hochgenaue Temperaturmessung mit digitalen FühlernBei über 80 % aller industriellen Messaufgaben werden Temperaturen gemessen. Wichtig ist das Zusammenspiel von Messgerät und Fühler sowie die verwendete Technologie. Aus der Präzisionsschmiede, der Firma Ahlborn aus Holzkirchen bei München, kommt jetzt ein Messsystem für hochgenaue Temperaturmessung, das nicht nur im Labor verwendet werden kann.© Ahlborn Mess- und Regelungstechnik GmbH |